Der Ilztalbahn-Blog
Hier schreiben wir, die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Ilztalbahn über unsere ganz besondere kleine Eisenbahn, über den ganz und gar nicht alltäglichen Alltag im Bahnbetrieb und über den Kampf für die Bahn in der Region. Nach und nach sollen hier weitere Beiträge erscheinen. Sie arbeiten bei der Ilztalbahn mit und haben auch Interesse mitzuschreiben? Melden Sie sich bei uns!
„Gerne engagiere ich mich bei der Ilztalbahn als Zugbegleiterin. Es macht viel Freude, mit Menschen ins Gespräch zu kommen, die stets interessiert zuhören, wenn ich von unserem gemeinsamen ehrenamtlichen Projekt berichte.“
„Oft werde ich im Zug von Fahrgästen gefragt: ‚Warum opfern Sie Ihre Freizeit für diese Bahn?‘ Meine Antwort lautet dann meist: ‚Sie glauben gar nicht wie viel Spaß das machen kann!'“
„Wir wollen hin zum Image der modernen Eisenbahn: Mit Takt und Tempo durch den Wald! Überall dort wo die Bahn Komfort und einen guten Fahrplan anbietet kommen auch die Fahrgäste.“
125 Jahre Ilztalbahn – das Magazin
Die ehrenamtlichen Aktiven der Ilztalbahn geben einen Einblick in die 125jährige Historie, die Arbeit an der Strecke, ihre Ausflugstipps und die Zukunft der Bahn in der Region.
Das Magazin finden Sie hier zur Ansicht, hier zum Download [.pdf] (Achtung! 14,4 MB) oder als gedrucktes Exemplar in unseren Zügen.
Viel Vergnügen damit!
Anmeldung Newsletter
Unser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über das Geschehen auf der Ilztalbahn!
(Ihre E-Mail-Adresse wird von der Ilztalbahn GmbH nur zum Versand des Newsletters gespeichert und nicht weitergegeben)
Wer zahlt für die Ilztalbahn? Die Kosten des Regelbetriebs
/von Friedrich PapkeAufgrund der aktuellen Berichterstattung in der PNP lohnt es sich, diesen Beitrag vom November 2019 zu aktualisieren. Wobei der Inhalt gleich bleibt: Der Regelbetrieb der Ilztalbahn wäre ein riesiger Gewinn für die Region und ist aus kommunaler Sicht mit sehr überschaubaren Kosten verbunden.
Abschluss einer turbulenten Ilztalbahn-Saison 2022
/von Friedrich PapkeDie Saison 2022 ist geschafft – endlich! Es war nämlich kein einfaches Jahr für die ehrenamtlich betriebene Ilztalbahn.
Waldkirchen 13.10.22: Filmvorführung über Dampfzugfahrt nach Freyung im Jahr 2000
/von Thomas StifterAm Donnerstag, den 13.10.22 um 19 Uhr präsentiert der Foto-Film-Video-Club Waldkirchen einen Film über die Dampfzugfahrt auf der Ilztalbahn, die am 03.10.2000 mit der Lok 86 501 stattfand. Anschließend werden Fotos von den Dampfsonderfahrten im Jahr 2016 gezeigt. Die Veranstaltung findet im „Haus der Natur, Kultur, Kunst und Jugend“ (Marktmühlerweg 4, 94065 Waldkirchen) statt, der […]
Nach dem 9-Euro-Ticket: Zurück in das Tarifchaos?
/von Friedrich PapkeEndlich – müssen wir leider aus Sicht der Ilztalbahn sagen – ist das 9-Euro-Ticket Geschichte. Dabei bewerten wir das Aktionsangebot nach wie vor insgesamt als positiv. Die Auswirkungen auf unseren Freizeitverkehr waren jedoch deutlich zu spüren.