7. September 2019: Unfall am Bahnübergang in Kalteneck
Update 19. September: Die Weiche wurde repariert, die Ilztalbahn fährt wieder!
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Friedrich Papke contributed 140 entries already.
Update 19. September: Die Weiche wurde repariert, die Ilztalbahn fährt wieder!
Nach einem Bahnübergangsunfall war die Strecke der Ilztalbahn für über eine Woche unterbrochen. Der Bericht ist unter folgendem Link zu finden: 7. September 2019: Unfall am Bahnübergang in Kalteneck
Am 7. und 8. September feiert die Ilztalbahn gemeinsam mit ihren Kooperationspartnern „30 Jahre Grenzenlos“ in Haidmühle.
Am Dienstag blieb ein 28 Tonnen schwerer LKW direkt oberhalb des Tunnelportals Fürsteneck I in gefährlicher Schieflage stecken.
Seit 15 Jahren kämpfen wir nun schon um die Zukunft der Ilztalbahn. Und seit mittlerweile fünf Jahren ist dieses Ziel näher denn je: Das Bayerischen Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr sowie die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) haben angeboten, eine Potenzialanalyse zu erstellen, die objektiv die Reaktivierungswürdigkeit der Ilztalbahn beurteilt.
Pressemitteilung Ilztalbahn GmbH | 6. August 2019 Kurz vor der Sommerpause stand das Thema „Potenzialanalyse zur Ilztalbahn“ wieder auf der Tagesordnung in verschiedenen Gemeinderäten im Passauer Land. Nachdem die Antwort der Bayerischen Staatsregierung auf den Fragenkatalog der Region vorliegt und vom Landkreis Freyung-Grafenau bereits ein bekräftigender positiver Beschluss gefasst wurde, hat der Landkreis Passau für […]
Nach Jahren des Wartens, das Angebot zur Durchführung einer Potenzialanalyse besteht schon seit fast fünf Jahren, konnten die Gebietskörperschaften einen vorbereitenden Fragenkatalog aus dem Ministerium empfangen.
ITB-Geschäftsführer sieht Vorhaben durch Expertenmeinung bestätigt PNP (Freyung/Waldkirchen) – Samstag, den 15. Juni 2019 „Ilztalbahn-Reaktivierung steht bundesweit an erster Priorität – doch in Bayern und der Region passiert (noch) nichts“, kommentiert ITB-Geschäftsführer Thomas Schempf eine Initiative der „Allianz pro Schiene“ (APS) und des „Verband deutscher Verkehrsunternehmen“ (VDV). Diese haben eine Liste von stillgelegten Bahnstrecken präsentiert, […]
Die Reise von der Donau an die Moldau über die Berge des Böhmerwaldes ist eine der Hauptattraktionen der Ilztalbahn. Über die ganze Saison bieten wir an jedem Ilztalbahn-Fahrtag (samstags, sonntags, feiertags) einen attraktiven Tagesausflug in unser spannendes Nachbarland an.
Die Anschlussbuslinie 605 verbindet den Ilztalbahn-Endbahnhof Freyung mit dem Freilichtmuseum Finsterau. Von Passau ist das Museumsdorf also mit nur einem bequemen Umstieg nach einer Fahrzeit von gut zwei gemütlichen Stunden zu erreichen. Wir haben uns gleich am ersten Tag der Saison auf den Weg nach Finsterau gemacht.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Zur Datenschutzerklärung.