Der Ilztalbahn-Blog

Hier schreiben wir, die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Ilztalbahn über unsere ganz besondere kleine Eisenbahn, über den ganz und gar nicht alltäglichen Alltag im Bahnbetrieb und über den Kampf für die Bahn in der Region. Nach und nach sollen hier weitere Beiträge erscheinen. Sie arbeiten bei der Ilztalbahn mit und haben auch Interesse mitzuschreiben? Melden Sie sich bei uns!

Vegetationsarbeiten entlang der Strecke

Auch im Winterhalbjahr gibt es für die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Ilztalbahn viel zu tun. Im Zeitraum von Anfang Oktober bis Ende Februar finden entlang der Bahnstrecke von Passau nach Freyung […]

Sonderhalt in Schiefweg: Mit der Ilztalbahn zum Emerenz-Meier-Geburtstag

„Balsaminen für Emerenz“, ein dokumentarisches Theater zum 150. Geburtstag der Bayerwalddichterin aus Schiefweg am 3. Oktober. Die Ilztalbahn bringt Sie hin – mit einem Sonderhalt in Schiefweg! Extra zum Emerenz-Meier-Geburtstag […]

Ein voller Erfolg: Bahnhofsfest zum Tag der Schiene in Waldkirchen

Am Samstag, den 21. September, folgten hunderte Interessierte der Einladung des Fördervereins Ilztalbahn e. V. zum Bahnhofsfest nach Waldkirchen. Die Veranstaltung mit ihrem umfangreichen Rahmenprogramm gab den Besuchern einen Einblick […]

Weinverkostungsfahrt

Alle reservierbaren Tickets sind ausgebucht! Vor Ort halten wir noch ein kleines Kontigent an Tickets für die Weinverkostungsfahrt bereit, die jedoch nicht reserviert werden können. Um eins der nicht reservierbaren […]

Termine

Die Ilztalbahn macht Winterpause. Wir sehen uns wieder zur Sonderfahrt am Ostermontag.

Den Fahrplan für die Saison 2025 finden Sie hier. Die Ilztalbahn fährt wieder von 17. Mai bis 19. Oktober immer samstags, sonntags und feiertags.

______________________

Auch außerhalb der fahrplanmäßigen Betriebszeiten ist jederzeit mit Arbeits- und Sonderzügen zu rechnen. Das Betreten der Gleise ist verboten!

Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar

Fehler: Kein Feed gefunden.

Bitte gehen Sie zur Instagram-Feed-Einstellungsseite, um einen Feed zu erstellen.

Endspurt: Letztes Wochenende der Saison 2021

11. Oktober 2021/von Friedrich Papke

Mit dem 365-Euro-Ticket in Ballungsräumen ist es nicht getan: Ilztalbahn fordert Ausweitung des Zugverkehrs

5. Mai 2019/von Friedrich Papke

Vom Goldenen zum Eisernen Steig: Die Sanierung des Bahnhofs Waldkirchen kann beginnen

20. Dezember 2020/von Friedrich Papke

Mehr Bahn im Bayerwald: BEG schreibt Wald- und Oberpfalzbahn aus

18. Februar 2022/von Fabian Kirschbauer

Die Ilztalbahn hat den Boandlkramer nach Waldkirchen gebracht!

14. Mai 2021/von Friedrich Papke

Krumau: Mit der Ilztalbahn in die Weltkulturerbestadt

13. Mai 2019/von Friedrich Papke

Ein Nachruf auf das Donau-Moldau-Ticket

28. April 2024/von Friedrich Papke

Bahnhofsfest in Waldkirchen und Zusatzfahrten zum „Tag der Schiene“ am 21.09.2024

31. August 2024/von Thomas Stifter

Stopfmaschine im Ilztal

18. Juni 2018/von Friedrich Papke

Parallelverkehre und Schülerverkehr: Diese Auswirkungen hat der Regelverkehr der Ilztalbahn auf den Busverkehr

4. Oktober 2019/von Friedrich Papke

Tipp: Leere Züge für Frühaufsteher und Langschläfer

9. September 2020/von Friedrich Papke

Deutschlandticket in der Ilztalbahn: Nur zwischen Röhrnbach und Freyung

15. Mai 2023/von Friedrich Papke

Gleise werden saniert: Stopfmaschine zu Gast auf der Ilztalbahn

15. April 2021/von Friedrich Papke

Waldkirchen 13.10.22: Filmvorführung über Dampfzugfahrt nach Freyung im Jahr 2000

10. Oktober 2022/von Thomas Stifter

Sonderhalt in Schiefweg: Mit der Ilztalbahn zum Emerenz-Meier-Geburtstag

30. September 2024/von Friedrich Papke

Schienenfräszug im Testeinsatz

6. September 2018/von Friedrich Papke

Wird die Entwidmung der Steigerwaldbahn nach dem Vorbild der Ilztalbahn verhindert?

8. April 2021/von Friedrich Papke

Gewinnspiel zum Kalender 2022: Wir suchen Ihre schönsten Fotos!

8. Oktober 2021/von Tim
Mehr laden

„Gerne engagiere ich mich bei der Ilztalbahn als Zugbegleiterin. Es macht viel Freude, mit Menschen ins Gespräch zu kommen, die stets interessiert zuhören, wenn ich von unserem gemeinsamen ehrenamtlichen Projekt berichte.“

„Oft werde ich im Zug von Fahrgästen gefragt: ‚Warum opfern Sie Ihre Freizeit für diese Bahn?‘ Meine Antwort lautet dann meist: ‚Sie glauben gar nicht wie viel Spaß das machen kann!'“

„Wir wollen hin zum Image der modernen Eisenbahn: Mit Takt und Tempo durch den Wald! Überall dort wo die Bahn Komfort und einen guten Fahrplan anbietet kommen auch die Fahrgäste.“

125 Jahre Ilztalbahn – das Magazin

Die ehrenamtlichen Aktiven der Ilztalbahn geben einen Einblick in die 125jährige Historie, die Arbeit an der Strecke, ihre Ausflugstipps und die Zukunft der Bahn in der Region.

Das Magazin finden Sie hier zur Ansicht, hier zum Download [.pdf] (Achtung! 14,4 MB) oder als gedrucktes Exemplar in unseren Zügen.

Viel Vergnügen damit!

Anmeldung Newsletter

Unser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über das Geschehen auf der Ilztalbahn!

(Ihre E-Mail-Adresse wird von der Ilztalbahn GmbH nur zum Versand des Newsletters gespeichert und nicht weitergegeben)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Zur Datenschutzerklärung.