Rückblick auf ein turbulentes Ilztalbahnjahr 2021

Auch im elften Jahr nach der Reaktivierung haben wir wieder einen erfolgreichen Freizeitverkehr anbieten können, und das trotz denkbar ungünstiger Umstände. Zeit also für einen Rückblick auf die Saison 2021! Weiterlesen

Unser wichtigster Helfer braucht Hilfe: Crowdfunding für unser Klv 54

„Klv 54“? Hinter dieser eisenbahntypisch kryptischen Abkürzung verbirgt sich der wichtigste Helfer für Infrastrukturarbeiten: Klv 54 steht für einen Kleinwagen mit Verbrennungsmotor der Bauart 54. Oft sagen wir aber auch einfach Skl (Schwerkleinwagen) dazu. Weiterlesen

Endspurt: Letztes Wochenende der Saison 2021

Der Wetterbericht verspricht nochmals zwei schöne Herbsttage zum Ilztalbahn-Finale: Es gibt keine schönere Jahreszeit für die Fahrt mit dem roten Schienenbus. Letzte Chance also am 16. und 17. Oktober!

Weiterlesen

Gewinnspiel zum Kalender 2022: Wir suchen Ihre schönsten Fotos!

Jedes Jahr gibt der Förderverein Ilztalbahn e. V. den beliebten Ilztalbahn-Kalender heraus. Die 13 schönen Fotos aus unserem ehrenamtlichen Ilztalbahn-Alltag sind immer eine Zierde für jeden Nagel und jeden Raum. Für 2022 suchen wir erstmals Ihre Ilztalbahn-Fotos!  Weiterlesen

„Der Berg ruft“ – Wandertipp für das Wochenende

Ein Ausflugs-Tipp gefällig? Wie wäre es mit einer Wanderung auf den Dreisessel? Die Ilztalbahn und der Anschlussbus 606 bringen Sie direkt zum Startpunkt der Wanderung und natürlich auch wieder zurück.

Weiterlesen

Ilztalbahn-Ausflüge auf Outdooractive

Was wäre die Ilztalbahn ohne die wunderschönen Wanderwege entlang von Ilz, Wolfsteiner Ohe, Osterbach, Saußbach und Reschbach? Weiterlesen

Wir fahren wieder! Saison 2021 gestartet

Weder Corona noch Brückenschäden können die Ilztalbahn komplett ausbremsen. Wir fahren wieder, wenn auch nur zwischen Passau und Röhrnbach. Weiterlesen

MdL Toni Schuberl stellt Bahnkonzept für Niederbayern vor

In einem visionären Bahnkonzept für Niederbayern schlägt MdL Toni Schuberl (Grüne) nicht nur die Reaktivierung der Ilztalbahn, sondern auch umfangreiche Streckenneubauten vor. Damit soll der gegenwärtige „eisenbahntechnische Mangelzustand“ behoben und ein Gegengewicht zu den Milliardenprojekten im Großraum München gesetzt werden. Weiterlesen

Die Ilztalbahn hat den Boandlkramer nach Waldkirchen gebracht!

Der letzte Film von Joseph Vilsmaier hat heute (coronabedingt etwas unspektakulär und ungewohnt im Internet) seine Premiere gefeiert: „Der Boandlkramer und die Ewige Liebe“ ist eine prominent besetzte Geschichte vom Tod, der sich unsterblich verliebt. Weiterlesen

Gleise werden saniert: Stopfmaschine zu Gast auf der Ilztalbahn

Auch wenn der Saisonstart coronabedingt noch warten muss, ist auf den Gleisen der Ilztalbahn in den letzten Tagen viel los. Eine fabrikneue Stopfmaschine der Firma System7 sorgt für die Durcharbeitung der Gleise, während der dazu benötigte frische Gleisschotter von einem Schotterzug angeliefert wird.

Der Einsatz der Stopfmaschine geht auf eine Kooperation der Ilztalbahn GmbH mit der Firma System7 zurück. Schon 2018 und 2019 war eine Maschine für Testfahrten und Einstellarbeiten für einige Wochen in Waldkirchen stationiert. Über den Einsatz und die Aufgaben einer Stopfmaschine haben wir im Blog berichtet.

Der vier Selbstentladewagen des Schotterzugs wurden von zwei Loks der Passauer Eisenbahnfreunde bespannt. Vorne eine V60 (363 179), hinten die Köf III (332 052).

Von dieser Kooperation profitieren sowohl unsere Fahrgäste, die sich auf eine komfortablere Fahrt freuen können, als auch die Region, der wir weiterhin ehrenamtlich eine leistungsfähige Schienenanbindung bereitstellen können. Der Dank gilt allen Helfern!