Fotowettbewerb: Wir suchen Ihre schönsten Aufnahmen für den Kalender 2025
Im Jahr 2025 möchte der Förderverein Ilztalbahn e.V. wieder den beliebten Ilztalbahn-Kalender herausgeben. Hierfür suchen wir Ihre Schnappschüsse! Weiterlesen
Im Jahr 2025 möchte der Förderverein Ilztalbahn e.V. wieder den beliebten Ilztalbahn-Kalender herausgeben. Hierfür suchen wir Ihre Schnappschüsse! Weiterlesen
Von 26. bis 28. Juli bringen wir Sie direkt zum Waldkirchener Volksfest. Und vor allem auch wieder zurück! Die Ilztalbahn bietet nämlich zusätzliche Sonderfahrten mit einer Rückfahrmöglichkeit gegen 23 Uhr an. Und das alles von unserer Sonderhaltestelle direkt am Volksfestgelände.
Hallo Abenteurer,
halte deinen Teddybären fest und mach Dich bereit für einen aufregenden Tag, denn der Teddybären-Abenteuertag auf der Ilztalbahn steht vor der Tür! Diesen Sommer wartet ein ganz besonderes Event auf Dich und Deinen Lieblings-Teddy. Steig ein und erlebe einen unvergesslichen Tag voller Abenteuer und Spaß!
Exklusive Eindrücke auf dem Zug
Unsere Ilztalbahn verwandelt sich an diesem besonderen Tag in eine magische Welt, in der Du und Dein Teddybär die Hauptrolle spielen. Freu Dich auf eine spannende Fahrt durch die wunderschöne Landschaft des Ilztals, während Du exklusive Eindrücke und Geschichten rund um die Bahn und die Umgebung erfährst. Unser Zugpersonal hat sich besonders viel Mühe gegeben, um diese Fahrt für Dich zu einem einzigartigen Erlebnis zu machen.
Teilnahme an einer Preisverlosung
Während der Fahrt kannst Du an einer spannenden Preisverlosung teilnehmen. Jedes Kind, das seinen Teddybären mitbringt, erhält ein Los und hat die Chance, tolle Preise zu gewinnen. Die Preisvergabe findet direkt vor Ort ab ca. 15:30 Uhr am Bahnhof Waldkirchen (Ankunft Ilztalbahn in Waldkirchen um 15:29 Uhr) statt, und es warten viele Überraschungen und Geschenke auf die glücklichen Gewinner. Diejenigen, die leider nicht vor Ort an der Preisübergabe teilnehmen können, aber dennoch Losglück haben, erhalten Ihren Gewinn nach Hause geschickt.
Limitierte Bärenfahrkarte und kleine Naschereien
Als Andenken an diesen besonderen Tag erhältst Du eine limitierte Bärenfahrkarte, die extra für dieses Event gestaltet wurde. Und das Beste: Es gibt auch kleine Naschereien, die die Fahrt noch süßer machen. Diese besonderen Fahrkarten sind nicht nur ein tolles Erinnerungsstück, sondern auch ein Beweis dafür, dass Du an einem unvergesslichen Abenteuer teilgenommen hast.
Ermäßigte Fahrkarten für Dich und Deine Familie
Wenn Du allein mit deinem Teddybären unterwegs bist, erhältst Du an diesem Tag ein ermäßigtes Fahrticket – Du zahlst eine Wabe weniger. Und es wird noch besser: Wenn Du mit deinen Eltern oder Großeltern fährst, fährst Du sogar kostenlos! Auch Deine Eltern oder Großeltern bekommen ein ermäßigtes Ticket und zahlen eine Wabe weniger.
Ein Tag für die ganze Familie
Der Teddybären-Abenteuertag auf der Ilztalbahn ist die perfekte Gelegenheit, gemeinsam mit Deiner Familie einen Tag voller Spaß und Abenteuer zu erleben. Die wunderschöne Fahrt durch das Ilztal, die vielen Aktivitäten und die speziellen Angebote machen diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis für Dich und Deine Lieben.
Pack deinen Picknickkorb, schnapp Dir deinen Teddybären und komm an Bord der Ilztalbahn! Wir freuen uns darauf, mit Dir und Deinem Teddy einen magischen Tag zu verbringen.
Bis bald auf der Ilztalbahn,
Dein Ilztalbahn-Team
Bis zum 31.03.2024 bedienten wir uns eines Partners, der die öffentlich-rechtlichen Pflichten als Eisenbahninfrastrukturunternehmn in unserem Auftrag wahrnahm. Weiterlesen
Von 2011 bis 2023 konnten unsere Fahrgäste eine ganz besondere Verbundfahrkarte erwerben: Das Donau-Moldau-Ticket ermöglichte Ausflüge auf einem großen Streckennetz von Passau bis Budweis. Mit Ende der Saison haben wir den Verkauf eingestellt, da es einen Nachfolger gibt. Weiterlesen
Am 1. Mai startet die Ilztalbahn in die neue Saison. Immer samstags, sonntags und feiertags fahren dann bis 13. Oktober wieder planmäßig Züge zwischen Freyung, Passau Hbf und neu auch Passau-Lindau. Seit 2011 ist es die 14. Saison, in der der Bahnbetrieb im Ilztal komplett ehrenamtlich durchgeführt wird. Weiterlesen
Gestern wurde der Ilztalbahn-Triebwagen 628 256 von Leipzig nach Passau überführt. Die lange Reise über Gera, Hof, Weiden, Regensburg und Passau endete erst kurz vor Mitternacht in Passau. Weiterlesen
Auch im vierzehnten Jahr unserer Reaktivierung stehen wir wie jedes Frühjahr wieder in den Startlöchern: Am 1. Mai startet die Ilztalbahn in die Saison 2024! Wir geben einen Überblick über die wichtigsten Neuerungen.
Der Ilztalbahn-Kalender des Fördervereins für 2024 mit 12 schönen Motiven von unserer Bahnstrecke ist ab sofort zum Preis von 10 Euro erhältlich. Mit dem Kauf unterstützen Sie die Erhaltung der Ilztalbahn und des Bahnhofs Waldkirchen.
Wenn Sie einen Kalender direkt beim Förderverein bestellen möchten, senden Sie bitte eine E-Mail mit Ihrer vollständigen Anschrift an den Förderverein Ilztalbahn und überweisen Sie den Betrag von 10 € pro Kalender plus einmalig 1,60 € Versandkosten auf das Konto des Fördervereins (IBAN: DE22 7405 1230 0060 1133 47; BIC: BYLADEM1FRG; Sparkasse Freyung-Grafenau). Nach Geldeingang senden wir Ihnen den Kalender schnellstmöglich zu.
Der Kalender ist auch direkt in unserem Onlineshop sowie bei Bücher Lang in Freyung, Bücher Pustet in Passau und Buch-Spiel-Kunst Pree in Fürstenzell erhältlich.
Nachdem eine kurzfristige und fachlich unbegründete Streckensperrung durch einen Dienstleister die Ilztalbahn am vergangenen verlängerten Wochenende ausgebremst hatte, stehen die Signale jetzt wieder auf Grün. Ab Samstag, 7. Oktober 2023 fährt die Ilztalbahn wieder planmäßig bis zum vorgesehenen Saisonende am Sonntag, 15. Oktober 2023.
Prof. Thomas Schempf, ehrenamtlicher Geschäftsführer der Ilztalbahn GmbH freut sich auf die beiden verbleibenden Saison-Wochenenden: „Die kurzfristige Streckensperrung zum Gartenschaufinale war äußerst ärgerlich, insbesondere, da wir als Ilztalbahn GmbH alle Voraussetzungen für einen Betrieb erfüllt hatten. Zahlreiche Rückmeldungen von potenziellen Fahrgästen zeigen, welch festen Bestandteil die Ilztalbahn im Freizeitverkehr der Region inzwischen einnimmt.“
„Wir hoffen, dass zahlreiche Fahrgäste die verbleibenden vier Fahrtage für einen Ausflug mit der Ilztalbahn nutzen werden. Gerade im Herbst laden die Flusslandschaften der Ilz, der Wolfsteiner Ohe und des Osterbachs zu einem Ausflug ein,“ so Schempf. „Außerdem empfehlen wir unseren Fahrgästen die attraktiven Anschlussbusse von Waldkirchen zum Dreisessel und von Freyung zum Nationalparkzentrum.“
Die Ilztalbahn fährt noch am 7., 8., 14. und 15 Oktober zwischen Passau, Waldkirchen und Freyung. Abfahrt in Passau Hbf ist um 8:45, 12:15 und 16:55 Uhr, Abfahrt in Freyung 10:30, 15:15 und 18:35 Uhr. Die Fahrkarten sind im Zug erhältlich. Mehr Informationen unter www.ilztalbahn.eu.
Betrieb der Bahnstrecke Passau – Freyung im Wochenendverkehr.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Zur Datenschutzerklärung.