Freitag 28.11.25: Schnuppertag auf der Ilztalbahn – Einblicke in die Streckeninstandhaltung

Du wolltest schon immer mal mit dem Bauzug auf der Ilztalbahn mitfahren? Einen Blick hinter die Kulissen der Streckeninstandhaltung werfen oder die Gleisbaugeräte kennenlernen? Dann ist das genau die richtige Gelegenheit für dich!

Wir laden am Freitag, den 28. November 2025 zum Schnuppertag auf der Ilztalbahn ein! Wir nehmen dich im Bauzug zum Arbeitseinsatz mit auf die Strecke! Es gibt Eisenbahn zum Anfassen und interessante Einblicke in unsere Arbeit an der Strecke. Wir starten vom Bahnhof Waldkirchen aus jeweils um 10 Uhr als auch um 14 Uhr, Dauer insgesamt ca. 4h. Im Anschluss gibt es eine Brotzeit am Bahnhof in Waldkirchen!

Die Teilnahme ist kostenlos. Allerdings müsst ihr euch bei uns anmelden, denn die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Schreibt uns einfach direkt auf Facebook eine Nachricht oder auch per E-Mail an joerg.eckert@ilztalbahn.net

Wir freuen uns auf euch!

Die Teilnahme ist sowohl für große als auch kleine Eisenbahnfans ab 12 Jahren möglich. Bitte festes Schuhwerk und ggf. wetterfeste Kleidung mitbringen.

Wer am 28.11. keine Zeit hat, aber trotzdem Interesse an einer ehrenamtlichen Tätigkeit auf der Ilztalbahn hat, kann sich auch jederzeit gerne unter mitmachen@ilztalbahn.eu melden.

Winterpause! Danke für die erfolgreiche Saison 2025

Am 19. Oktober um 20:10 Uhr erreichte der letzte Zug der Ilztalbahn-Saison 2026 den Passauer Hauptbahnhof. Weiterlesen

Bahnhofsfest zum Tag der Schiene ein großer Erfolg

Am vergangenen Samstag, den 21. September, hatte die Ilztalbahn zum Bahnhofsfest nach Waldkirchen eingeladen. Hunderte Besucherinnen und Besucher konnten im Rahmen des bundesweiten Tags des Schiene bei schönstem Spätsommerwetter einen Blick hinter die Kulissen der ehrenamtlichen Eisenbahn werfen.

Hans Madl-Deinhart, erster Vorsitzender des Fördervereins Ilztalbahn e. V. begrüßte die Gäste mit leichter Verspätung, da der historische Schienenbus der Passauer Eisenbahnfreunde in einen Bahnübergangsunfall verwickelt war. Ein Auto hatte bei Schiefweg den Vorrang des Zuges missachtet und den Zug gestreift. Glücklicherweise blieb es bei einem leichten Sachschaden und der Zug mit 60 Fahrgästen konnte seine Fahrt nach der Unfallaufnahme fortsetzen.

Dr. Dan Tomuzia, Bundeswehrkommandant aus Freyung, betonte die Bedeutung der Bahnstrecke Passau – Freyung für die Bundeswehr. Gerade die Möglichkeit, die Bahn zur Verladung zu nutzen, sei ein Standortvorteil für Freyung. Beim Tag der Bundeswehr hätte die Ilztalbahn gezeigt, welches Potenzial in der Strecke steckt und wie gut die Zusammenarbeit mit der Bundeswehr im Landkreis funktioniere. Alleine schon die Aussicht, bald wieder schwere Fahrzeuge in Waldkirchen oder Freyung auf die Bahn verladen zu können, sei eine große Entlastung für die Region.

Zahlreiche Attraktionen, wie kostenlose Führerstandsmitfahrten, Infostände der Passauer Eisenbahnfreunde und des Eisenbahndienstleisters Zugkraft GmbH und natürlich die musikalische Begleitung, unter anderem durch die Jandelsbrunner Musikanten, rundeten das Fest ab.

Erfolgreich war auch der Verkaufsstart für den neuen Ilztalbahn-Kalender, der auch im Ilztalbahn-Onlineshop erhältlich ist. Noch bis 19. Oktober fähr die Ilztalbahn samstags, sonntags und Feiertags. Am 11. Oktober wird zusätzlich ein Tagesfahrt nach Finsterau angeboten, die Buchung ist unter www.ilztalbahn.eu möglich.

Kalender: Mit der Ilztalbahn durch das Jahr 2026

Ab sofort ist der beliebte Ilztalbahn-Kalender für 2026 erhältlich. Zwölf beeindruckende Aufnahmen zeigen unsere Bahn von ihrer ganzen Schönheit. Ob Frühlingserwachen an der Neuhausmühle oder Fahrten durch das sommerliche Ilztal – der Kalender zeigt die ganze Schönheit unserer Ilztalbahn.

Der Kalender ist eine ideale Erinnerung an einen schönen Ausflug für zu Hause oder ein gutes Geschenk für Eisenbahnfreunde. Mit dem Kauf unterstützen Sie den Förderverein Ilztalbahn e. V., der sich mit Herzblut für Erhalt und Betrieb dieser besonderen Bahnstrecke im Bayerischen Wald einsetzt.

Die Motive sind aus einem Fotowettbewerb hervorgegangen. Wir bedanken uns für alle Einsendungen und wünschen viel Spaß mit den Gewinnen.

Erhältlich ist der Kalender im Zug, am Bahnhofsfest in Waldkirchen zum Tag der Schiene, in ausgewählten Buchhandlungen in der Region oder im Onlineshop.

 

Verschoben: Mit der Ilztalbahn in das Freilichtmuseum Finsterau

Aktueller Hinweis: Aufgrund der nicht erreichten Mindestteilnehmerzahl muss die Fahrt nach Finsterau am 11. Oktober leider entfallen. Bereits getätigte Buchungen werden zurückerstattet. Wir planen im nächsten Jahr einen neuen Anlauf!

Bis 2019 war die Fahrt in das wunderschöne Freilichtmuseum mit Ilztalbahn und Anschlussbus ein sehr beliebtes Reiseziel. Seitdem wurden die Fahrpläne der Anschlussbusse geändert und der Ausflug ist nur noch mit sehr viel Aufwand möglich. Aber nicht am Samstag, den 11. Oktober 2025: Da organisieren wir einen Sonderbus, der Sie direkt zum Freilichtmuseum bringt. Bis 2. Oktober sammeln wir Ihre Buchung und hoffen, dass die Mindestteilnehmerzahl erreicht wird.

Am 11. Oktober gibt es zwei Ausflugsvarianten, eine für Frühaufsteher (7:32 Uhr ab Passau) und eine für Langschläfer (11:07 Uhr ab Passau). Und wer will, kann sogar den vollen Tagesausflug machen, und das Freilichtmuseum mit einer Besteigung des Lusens kombinieren.

Wir bieten das Komplettpaket Ilztalbahn+Bus+Freilichtmuseum+Museumsführung zum günstigen Sonderpreis von 33 bis 39 € an (je nachdem, wo Sie auf der Ilztalbahnstrecke zusteigen). Nur um die Verpflegung müssen Sie sich noch selbst kümmern: Mittags empfehlen wir eine Reservierung in der Museumswirtschaft „D’Ehrn“, bei der späten Fahrt besteht abends zusätzlich ein knapp zweistündiger Aufenthalt in Freyung mit einer großen Auswahl an guten Gasthäusern.

Die Fahrt findet auch am letzten Saisonwochenende statt und bietet somit eine der letzten Möglichkeiten, in diesem Jahr noch einmal mit unserem gemütlichen Zug mitzufahren. Die Plätze sind begrenzt. Also: Schnell im Onlineshop buchen!

Mehr Informationen finden Sie hier.

Oder direkt zur Buchung.

Bahnhofsfest zum „Tag der Schiene“ am Sa 20.09.25 in Waldkirchen

Am 20. September 2025 ist es wieder so weit! Anlässlich zum bundesweiten Tag der Schiene veranstaltet der Förderverein Ilztalbahn e.V. wieder ein Bahnhofsfest in Waldkirchen! Rund um das historische Bahnhofsgebäude gibt es zahlreiche Attraktionen sowie ein buntes Programm für die ganze Familie.

Das Bahnhofsfest beginnt um 10:00 Uhr mit dem Weißwurst-Frühstück. Im Anschluss erfolgt die Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden des Fördervereins, gefolgt von Grußworten der geladenen Gäste aus der lokalen Politik. Neben Kaffee & Kuchen gibt es ab 11 Uhr frisch gegrillte Steaks, Bratwürste & Co am Grillstand des Fördervereins. Für beste musikalische Unterhaltung sorgen die „Jandelsbrunner Musikanten“ mit traditioneller bayerisch-böhmischer Musik sowie nachmittags Musik von Stefan Popiolek & Sepp Eder.

Rund um den Bahnhof gibt es Ausstellungen und interessante Einblicke in die Arbeit der Ilztalbahner sowie Infostände des Förderverein Ilztalbahn und der Passauer Eisenbahnfreunde. Auch eine kostenlose Führerstands-Mitfahrt im Rangiergleis mit unserem Baufahrzeug Klv54, das für die Streckenarbeiten auf der Ilztalbahn im Einsatz ist, ist möglich!

Aber auch für alle kleinen Gäste ist bestens gesorgt! Neben einer Hüpfburg können alle Kinder an einem Quiz rund um das Thema Eisenbahn teilnehmen. Es gibt tolle Preise zu gewinnen! Und am Nachmittag sorgt „Magic Josef“ mit seiner spannenden Zaubershow für beste Unterhaltung für die ganze Familie (im Wechsel mit unseren Musikern Stefan Popiolek und Sepp Eder).

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und Ihre Mitfahrt im Zug!

Zum Sonderfahrplan am „Tag der Schiene“ 20.09.25

Vorbereitungen für Waldkirchener Volksfest-Züge

Von Freitag 1. August bis Sonntag 3. August halten unsere Züge direkt am Volksfestplatz in Waldkirchen. Mit zusätzlichen Fahrten bis spät in den Abend hoffen wir, eine sinnvolle Alternative zur An- und Abreise mit dem eigenen PKW bieten zu können.

Weiterlesen

Erfolgreiche After-Work-Fahrt

Am vergangen Donnerstag haben wir unsere Zugtüren zum ersten mal für eine Party geöffnet: Der After-Work-Train (um vollständig im Anglizimus zu bleiben) war ein voller Erfolg!

Weiterlesen

Ilztalbahn besteht Bewährungsprobe: 1.000 Fahrgäste zuverlässig zum Tag der Bundeswehr befördert

Als Zubringer zum Tag der Bundeswehr in der Kaserne Freyung konnte die Ilztalbahn ihre Leistungsfähigkeit demonstrieren. Über 700 Gäste konnten dank der Ilztalbahn ohne Parkplatzsuche zum Fest anreisen. Zusammen mit knapp 300 Fahrgästen, die an diesem Tag „regulär“ auf der Ilztalbahn unterwegs waren, konnte demonstriert werden, welches Potenzial in der Strecke steckt. Weiterlesen

Tag der Bundeswehr in Freyung: Sonderfahrplan und kostenlose Mitfahrt am 28.06.

Am Samstag, den 28. Juni 2025 lädt die Bundeswehr in die Kaserne am Goldenen Steig in Freyung ein. Im Rahmen des bundesweiten „Tag der Bundeswehr“ wird ein vielfältiges Programm mit Vorführungen und Ausstellungen für jede Altersgruppe geboten. Weiterlesen