Neues Buch von Karl-Heinz Paulus: Die Ilztalbahn. Mobilität in die Zukunft
Eröffnung, Wiederaufbau, Einstellung und Reaktivierung – die Geschichte der Ilztalbahn ist eine Geschichte von leidenschaftlichem Engagement und intensiver Eisenbahnliebe
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Friedrich Papke contributed 140 entries already.
Eröffnung, Wiederaufbau, Einstellung und Reaktivierung – die Geschichte der Ilztalbahn ist eine Geschichte von leidenschaftlichem Engagement und intensiver Eisenbahnliebe
Die Züge der Ilztalbahn verkehren auch am 15. August (Mariä Himmelfahrt) nach dem Fahrplan der Hauptsaison mit sechs Abfahrten je Richtung. Auch die Busanschlüsse in Richtung Nationalparkzentrum und Tschechien sind wie gewohnt gewährleistet. Wir freuen uns auf Sie!
Endlich ist es soweit! Unsere neue Homepage ist fertig. Von der Idee über die Umsetzung bis zur Freischaltung war es ein langer Prozess, bei dem uns die Agentur Weissraum aus Grafenau maßgeblich unterstützt hat. Die alte Homepage stammt aus dem Jahr 2011 und war den heutigen Anforderungen nicht mehr vollständig gewachsen. So war die Darstellung […]
Vom 14.7. bis 16.9.2018 fährt ein Bus der tschechischen Bahngesellschaft GW vom Grenzbahnhof Haidmühle / Nové Údolí direkt auf den 1312 m hohen Dreisesselberg (tschechisch: Třístoličník). Dort gibt es Wandermöglichkeiten z.B. zum Hochstein (1,5 h hin und zurück), zum Dreiländereck (2,5 h) oder nach Tschechien zum Plöckensteiner See (5 h). Komfort-Alpinisten können auch gleich im […]
Schon wieder ein gelbes Ungetüm im Ilztal! Diesmal handelt es sich aber nicht um die bereits bekannte Schienenfräsmaschine sondern um eine neue Stopfmaschine, die im Auftrag der Herstellerfirma System 7 im Testeinsatz bei uns ist.
Der Verkehrsclub Deutschland (VCD) und der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) haben eine neue Auflage der beliebten Fahrradkarte zur Ilztalbahn herausgegeben. Die Karte enthält viele verschiedene Routen entlang der Strecke sowie in den Nationalpark und nach Tschechien, die alle mit der Ilztalbahn bequem zu erreichen sind. Nach und nach werden die Routen auch vor Ort mit […]
Text: Martin Bredl, Bayerisch Eisenstein. Wegen ihres dunklen Wassers wird die Ilz oft „Die schwarze Perle“genannt. Sie entspringt im Herzen des Nationalparks Bayerischer Wald. Von Fürsteneck bis Passau ist die Ilz ein wunderschöner Fluß zum Kanufahren, ohne lästige Hindernisse in Form von Wehren. Die Ilz ist einer der letzten naturbelassenen Flüsse Bayerns. Im Frühling und […]
Pressemitteilung Ilztalbahn GmbH | 15. März 2018 Vernetzter Freizeitverkehr, Nationalparkjubiläum 2020, Landesgartenschau Freyung 2022, Verkehrsverbund Donau-Wald, Regelverkehr – so sieht der Strategiefahrplan der Ilztalbahn GmbH aus. Zug um Zug, Bus um Bus sollte der Stellenwert des öffentlichen Verkehrs im Bewusstsein der Region wachsen. […] Pressemitteilung ITB-Strategie
Pressemitteilung Ilztalbahn GmbH | 10. Oktober 2017 Erstmals seit über 20 Jahren verkehrte wieder ein Holzzug auf der Strecke der Ilztalbahn. Die 1200 PS starke Lok der Baureihe V100 erreichte diesen Montagnachmittag mit zehn voll beladenen Wagen den Passauer Güterbahnhof. Das bei einem schweren Sturm im August angefallene Holz aus dem Bayerischen Wald wird am […]
Im Mai 2012 hat uns ein Filmteam vom SWR besucht. Die Ilztalbahn hat ihre eigene Folge in der Reihe Eisenbahn-Romantik bekommen! An mehreren Drehtagen wurden wir bei der Arbeit im Zug und an der Strecke gefilmt. Ausflüge in die Region und Interviews runden den rundum gelungenen Beitrag ab. Viel Spaß!
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Zur Datenschutzerklärung.