Bahnhofsfest zum Tag der Schiene ein großer Erfolg
Am vergangenen Samstag, den 21. September, hatte die Ilztalbahn zum Bahnhofsfest nach Waldkirchen eingeladen. Hunderte Besucherinnen und Besucher konnten im Rahmen des bundesweiten Tags des Schiene bei schönstem Spätsommerwetter einen Blick hinter die Kulissen der ehrenamtlichen Eisenbahn werfen.
Hans Madl-Deinhart, erster Vorsitzender des Fördervereins Ilztalbahn e. V. begrüßte die Gäste mit leichter Verspätung, da der historische Schienenbus der Passauer Eisenbahnfreunde in einen Bahnübergangsunfall verwickelt war. Ein Auto hatte bei Schiefweg den Vorrang des Zuges missachtet und den Zug gestreift. Glücklicherweise blieb es bei einem leichten Sachschaden und der Zug mit 60 Fahrgästen konnte seine Fahrt nach der Unfallaufnahme fortsetzen.
Dr. Dan Tomuzia, Bundeswehrkommandant aus Freyung, betonte die Bedeutung der Bahnstrecke Passau – Freyung für die Bundeswehr. Gerade die Möglichkeit, die Bahn zur Verladung zu nutzen, sei ein Standortvorteil für Freyung. Beim Tag der Bundeswehr hätte die Ilztalbahn gezeigt, welches Potenzial in der Strecke steckt und wie gut die Zusammenarbeit mit der Bundeswehr im Landkreis funktioniere. Alleine schon die Aussicht, bald wieder schwere Fahrzeuge in Waldkirchen oder Freyung auf die Bahn verladen zu können, sei eine große Entlastung für die Region.
Zahlreiche Attraktionen, wie kostenlose Führerstandsmitfahrten, Infostände der Passauer Eisenbahnfreunde und des Eisenbahndienstleisters Zugkraft GmbH und natürlich die musikalische Begleitung, unter anderem durch die Jandelsbrunner Musikanten, rundeten das Fest ab.
Erfolgreich war auch der Verkaufsstart für den neuen Ilztalbahn-Kalender, der auch im Ilztalbahn-Onlineshop erhältlich ist. Noch bis 19. Oktober fähr die Ilztalbahn samstags, sonntags und Feiertags. Am 11. Oktober wird zusätzlich ein Tagesfahrt nach Finsterau angeboten, die Buchung ist unter www.ilztalbahn.eu möglich.
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlassen Sie uns Ihren Kommentar!