Nach erfolgreicher Krumau-Sonderfahrt: Ilztalbahn-Saisonstart steht nichts mehr im Weg
Am 17. Mai startet die Ilztalbahn in ihre 15. Saison. Immer samstags, sonntags und feiertags fahren dann bis einschließlich 19. Oktober wieder planmäßig Züge auf der landschaftlich einmaligen Strecke zwischen Passau und Freyung.
Eine Woche vor Saisonstart, am 10. Mai, konnten 110 Fahrgäste im Rahmen einer lange im Voraus ausgebuchten Eventfahrt die Weltkulturerbestadt Krumau mit der Ilztalbahn besuchen. Mit dem Zug ging es von Passau nach Waldkirchen, von dort mit zwei Bussen der Firma Riedl nach Haidmühle und weiter mit dem tschechischen Zug entlang der Moldau bis Krumau. Auf der Rückfahrt wurden die Reisenden am Grenzbahnhof Nové Údolí von einem spontanen Standkonzert zum Europatag überrascht.
Prof. Thomas Schempf, ehrenamtlicher Geschäftsführer der Ilztalbahn GmbH, freut sich über den gelungenen Tag: „Mit der Krumaufahrt konnten wir wieder zeigen, welches Potenzial in dieser grenzüberschreitenden Verbindung steckt.“ Aktuell verhindern der ausgedünnte Busfahrplan des Landkreises Freyung-Grafenau und die sanierungsbedürftige Grenzbrücke leider ein attraktives Angebot auf dieser Route, die bis 2019 mit der Ilztalbahn als Tagesausflug möglich war. „In Zukunft sollte die Verbindung zwischen Bayern und Böhmen über Nové Údolí wieder deutlich attraktiviert werden, wobei das fehlende Schienenstück bis auf Weiteres mit dem Bus überbrückt werden muss.“ fordert Schempf.
Bis Oktober immer samstags, sonntags und feiertags im Ilztal unterwegs
Mit Beginn der regulären Saison freut sich die Ilztalbahn insbesondere wieder darauf, Ausflügler und Wanderfreunde in ihrem bequemen Zug begrüßen zu dürfen. Auch für Radfahrer bietet der Triebwagen ausreichende Kapazitäten. Die Fahrkarten gibt es wie immer direkt im Zug beim ehrenamtlichen Zugpersonal. Samstags verkehren vier Zugpaare auf der Strecke, sonntags sowie an Feiertagen werden drei Fahrmöglichkeiten je Richtung angeboten mit einer nachmittäglichen Zusatzfahrt auf die Panoramastrecke der Granitbahn entlang der Passauer Innstadt.
Am 1. und 29. Juni sowie am 3. August kommt zusätzlich zum regulären Fahrplan der historische Schienenbus der Passauer Eisenbahnfreunde auf der Strecke zum Einsatz. Außerdem sind zusätzliche Fahrten zum Tag der Bundeswehr in Freyung am 28. Juni sowie zum Bahnhofsfest Waldkirchen am 20. September anlässlich des bundesweiten „Tags der Schiene“ geplant.
Zusätzlich kann der Ilztalbahn-Triebwagen mit seinen knapp 140 Sitzplätzen im Rahmen einer Charterfahrt für spezielle Sonderfahrtwünsche für Privat- und Firmenveranstaltungen auch jederzeit individuell gebucht werden.
Foto: Die etwa 300 m zwischen dem Grenzbahnhof Nové Údolí und der temporären Buswendeschleife auf der deutschen Seite mussten die 110 Fahrgäste zu Fuß zurücklegen, da die Grenzbrücke seit Jahren marode und nicht befahrbar ist. Dabei würde auf tschechischer Seite ein perfekt ausgebauter Bahn-/Bussteig existieren…
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlassen Sie uns Ihren Kommentar!